Eltern Kind Gruppen

Unsere Eltern Kind Gruppen für Kinder von ca. 11 Monaten bis ca. 4 Jahren bieten nicht nur Spaß und Unterhaltung, sie fördern die Entwicklung und besonders die soziale Kompetenz der Kinder.

Eltern finden in unseren ausgebildeten Kursleiter:innen kompetente Ansprechpartner:innen und Austauschmöglichkeit mit Erwachsenen in ähnlicher Lebenssituation.

Anmeldung

So kannst du dich anmelden:

  • Telefon: 07242/55091
  • Email: ekiz.wels@aon.at
  • persönlich im Eltern Kind Zentrum: Anmeldezeiten Mo – Fr, 8.00 – 12.00 Uhr (Weihnachts- und Semesterferien & August geschlossen)

Eine Anmeldung ist bindend und verpflichtend!

  • Bezahle den Kursbeitrag gleich nach Erhalt des Kursbestätigungsmails (ca. 1 Woche vor Beginn) auf untenstehendes Konto.
  • Wir verschicken keine Rechnungen.
  • Bankverbindung: IBAN: AT11 2032 0100 0003 0494
  • FAMILIENPREIS: Die Preise gelten für Mutter/Vater + 1 Kind, für jedes weitere Kind im selben Kurs (älter als 1 Jahr) wird 50% des Kursbeitrages berechnet (ausgenommen Waldwochen). Für Tageskinder ist der volle Kursbeitrag zu entrichten.
  • ELTERNBILDUNGS-GUTSCHEINE:
    Inhaber:innen der Familienkarte des Landes OÖ erhalten diese zur Geburt, 3., 6. und 10. Geburtstag. Sie gelten bei allen gekennzeichneten Kursen. Die OÖ Elternbildungsgutscheine können auch in einem persönlichen „Digitalen Elternbildungskonto“ verwaltet werden (siehe www.familienkarte.at).

Deine Verlässlichkeit bei der An- bzw. Abmeldung ist für uns, alle Kursteilnehmer:innen und die Qualität im EKiZ sehr wichtig!

Musikspielgruppe am Nachmittag

2-3 Jahre

Musik ist Nahrung für den Körper den Geist und die Seele

Wir singen und tanzen gemeinsam, probieren einfache Instrumente aus, entdecken Klänge und Rhythmus. Dabei finden wir genug Zeit für freies Spiel zwischendurch.

  • Leitung: Maria Böhm, MTA, ausgebildete Spielgruppenleiterin und Mutter von 3 Kindern
  • Termine:

Block 1: 5 x Mi ab 08.10.2025
Block 2: 5 x Mi ab 03.12.2025

  • Zeit: 15.45 – 16.45 Uhr
  • Kosten: € 50,- (Mitglieder € 45-) pro Block inkl. Material

Waldsommerwochen für Kindergarten- und Schulkinder

4-10 Jahre

Verbringe deine Ferien mit uns und erlebe den Wald, wie du ihn noch nie gesehen hast. Es erwarten dich viel Bewegung, spannende Spiele, neue Freunde und vieles mehr. Ausgehend von unserem Treffpunkt erforschen wir den Wald mit all seinen Überraschungen und Geheimnissen. Sammle wertvolle Erlebnisse und wunderschöne Schätze der Natur.

  • Leitung: Elisabeth Hofinger, Elementarpädagogin, Waldpädagogin, Gründerin und Leitung der Waldkindergruppe Naturkinder in Gunskirchen
  • Termine:
  • KW 30: Mo, 21.07.2025 – Fr, 25.07.2025
  • KW 31: Mo, 28.07.2025 – Fr, 01.08.2025
  • Zeit: 07.45 – 12.30 Uhr
  • Kosten: € 135,-
  • Ort: Außenstelle WALDKINDERGRUPPE des Vereins zur Förderung natur- und tiergestützter Pädagogik in der Au bei Gunskirchen, Nähe Gärtnerstraße

Kunstwerkstatt

4-6 Jahre

Kreativität erleben und gestalten

Entdecke mit Deinem Kind die faszinierende Welt der Kunst in unserer kreativen Werkstatt! Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die ihre Fantasie frei entfalten möchten, und ist auch speziell für hochsensible Kinder geeignet. In diesem Kurs haben die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Techniken auf Papier umzusetzen – ganz nach ihren eigenen Vorstellungen. Dabei stehen das freie Experimentieren und das Ausprobieren im Vordergrund, ohne feste Vorgaben oder Leistungsdruck. Die Kinder werden individuell begleitet und erhalten viel Raum und Zeit, um ihre Kreativität zu entfalten. Gemeinsam erkunden wir spannende Themen wie Drucktechniken, Stempeln, Papier marmorieren sowie Arbeiten mit Knetbeton und Modelliermasse.

Wenn Dein Kind noch nicht gerne alleine in einer fremden Umgebung bleibt, besteht die Möglichkeit, dass Du oder eine vertraute Begleitperson während des Workshops im Hintergrund mit dabei bleiben. So fühlt sich Dein Kind sicher und kann unbeschwert kreativ sein.

  • Leitung: Gerlinde Wallerberger,  Dipl. Trainerin für Hochsensibilität, Dipl.                    Kreativitätstrainerin, Mutter
  • Termine: 4 x Mo 22.09.2025, 29.09.2025, 06.10.2025, 13.10.2025
  • Zeit: 15.00 – 16.30 Uhr
  • Kosten: € 75,- (Mitglieder € 67,50) inkl. Material

Kunstwerkstatt

6-10 Jahre

Kreativität erleben und gestalten

Entdecke mit Deinem Kind die faszinierende Welt der Kunst in unserer kreativen Werkstatt! Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die ihre Fantasie frei entfalten möchten, und ist auch speziell für hochsensible Kinder geeignet. In diesem Kurs haben die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Techniken auf Papier umzusetzen – ganz nach ihren eigenen Vorstellungen. Dabei stehen das freie Experimentieren und das Ausprobieren im Vordergrund, ohne feste Vorgaben oder Leistungsdruck. Die Kinder werden individuell begleitet und erhalten viel Raum und Zeit, um ihre Kreativität zu entfalten. Gemeinsam erkunden wir spannende Themen wie Drucktechniken, Stempeln, Papier marmorieren sowie Arbeiten mit Knetbeton und Modelliermasse.

Wenn Dein Kind noch nicht gerne alleine in einer fremden Umgebung bleibt, besteht die Möglichkeit, dass Du oder eine vertraute Begleitperson während des Workshops im Hintergrund mit dabei bleiben. So fühlt sich Dein Kind sicher und kann unbeschwert kreativ sein    

  • Leitung: Gerlinde Wallerberger, Dipl. Trainerin für Hochsensibilität, Dipl.        Kreativitätstrainerin, Mutter
  • Termine: 4 x Mo 03.11.2025, 10.11.2025, 17.11.2025, 24.11.2025
  • Zeit: 15.00 – 17.00 Uhr
  • Kosten: € 95,- (Mitglieder € 85,50) inkl. Material

Englisch

2-12 Jahre, nach Altersgruppen geteilt

Je früher ein Kind beginnt, desto einfacher und natürlicher kann es eine Sprache erlernen – mit allen Sinnen, durch Bewegung, Lieder und positive Bestätigung. Die kind- und altersgerechten Unterrichtsmaterialien mit Hörspielen und kurzen Zeichentrickfilmen ermöglichen es Ihrem Kind in der Kleingruppe in die englische Sprache einzutauchen und leicht und gerne zu lernen.

  • Leitung: Irene Bogengruber, Helen Doron Early English Lehrerin
  • Termine: Donnerstag Nachmittag
  • Zeit: ab 14.00 Uhr, je nach Gruppe
  • Kosten: € 57,- bis € 67,- pro Monat, je nach Kurslänge, Geschwisterrabatt, Kursmaterial extra
  • Anmeldung: Irene Bogengruber, 0664/1212306

Kuschel-Wuschel

Ein Jahr und drum herum

Körper- und Massagespiele, Lausch- und Flüsterspiele, Wipp- und Wackelspiele, Reime und Lieder, Musik, die uns gut tut, Sinnesanregungen in einer vorbereiteten Umgebung, Austausch und Auftanken.

  • Leitung: Maria Böhm, MTA, ausgebildete Spielgruppenleiterin und Mutter von 3 Kindern
  • Termine:            

Block 1: 8 x Mittwoch ab 24.09.2025

Block 2: 8 x Mittwoch ab 03.12.2025

  • Zeit: 08.45 – 09.45 Uhr
  • Kosten: € 75,- (Mitglieder € 68,-) pro Block inkl. Material
  • Ort: Außenstelle THALHEIM, Raum Gregor, Pfarrzentrum Thalheim, Kirchenstraße 2, 4600 Thalheim bei Wels

Wir wollen eine Reise machen

1,5-3 Jahre (jüngere Geschwisterkinder willkommen, ab 1 Jahr Kurskosten 50%)

Dabei begleiten uns neue Freunde, Fingerspiele, Lieder, Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele und viel Spaß durch den Jahreskreis!

  • Leitung: Maria Böhm, MTA, ausgebildete Spielgruppenleiterin und Mutter von 3 Kindern
  • Termine:

Block 1: 8 x Mi ab 24.09.2025
Block 2: 8 x Mi ab 03.12.2025

  • Zeit: 10.00 – 11.00 Uhr
  • Kosten: € 75,- (Mitglieder € 68,-) pro Block inkl. Material
  • Ort: Außenstelle THALHEIM, Raum Gregor, Pfarrzentrum Thalheim, Kirchenstraße 2, 4600 Thalheim bei Wels

Ab nach draußen!

3-6 Jahre

Gemeinsam entdecken, spielen, spüren, riechen

Naturvermittlung für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung eines oder beider Elternteile.

Spannende Spiele in der Natur, gemeinsam gestalten, ein kleines „Abenteuer“ für die Kinder und das Gefühl bei Kind und Eltern(teil) entstehen lassen, miteinander verbunden zu sein. Kinder können inn ihrer Kreativität vieles in der Natur  entdecken. Kinder und Eltern(teile) werden voneinander lernen und gemeinsam allerlei erleben.

An den drei Einzelterminen wird es jeweils unterschiedliche Inhalte geben. Mögliche Inhalte sind:

Gemeinsam gestalten mit Naturmaterialien etwas bauen, wo man Unterschlupf findet, verstecken und suchen und mehr an Spielen, Entdecken und Tun.

  • Leitung: Markus Leonhartsberger, Wander- und Schneeschuhführer, Naturvermittler, Gordon-Familientrainer, www.wanderbar-markus.at
  • Termine:
  • Mo, 29.09.2025, 15.30 – 17.00 Uhr
    Di, 21.10.2025, 15.00 – 16.30 Uhr
    Di, 04.11.2025, 15.00 – 16.30 Uhr
  • Kosten pro Termin: € 10,- pro Eltern Kind Paar, € 5,- für jedes weitere Kind, gefördert durch den Umweltstadtrat der Stadt Wels (Anmeldung bis spätestens 5 Tage vor dem Termin)
  • Ort: Parkplatz des Budokan Centers, Pulverturmstraße 5, 4600 Wels

Hinweis: Kinder werden sehr wahrscheinlich ihre Kleidung und ihre Hände beschmutzen. Auf Sicherheit wird bei der Durchführung Wert gelegt – dennoch sind Kratzer möglich! Bei Schlechtwetter (starker Regen oder starker Wind) findet die Veranstaltung im EKiZ Klein & GROSS mit einem für Innenräume angepassten Programm statt.

Tanzspielgruppe

1-3 Jahre

Gemeinsam mit unseren Kindern tanzen wir spielerisch durch den Jahreskreis, mal zu leisen und mal zu lauten Tönen, zu Altbewährtem oder neuen Rhythmen aus fernen Ländern, lernen Bewegungslieder und Fingerspiele, erfinden Geschichten, kuscheln oder toben, dazwischen nehmen wir uns Zeit zum freien Spielen.

  • Leitung: Maria Böhm, MTA, ausgebildete Spielgruppenleiterin, Mutter von 3 Kindern
  • Termine:

Block 1: 7 x Fr ab 26.09.2025

Block 2: 7 x Fr ab 28.11.2025

  • Zeit: 08.30 – 09.30 Uhr
  • Kosten: € 66,- (Mitglieder € 60,-) pro Block inkl. Material
  • Ort: Außenstelle SANKT FRANZISKUS, Pfarrheim, St. Franziskus Str. 1, 4600 Wels

1-2-3 im Sauseschritt

1,5-3 Jahre

Wir laufen und tanzen zu Musik, haben viel Spaß beim Hüpfen, Klatschen und Singen. Danach sind wir offen für das freie Spiel und lernen verschiedene Dinge wie kneten, Getreide schütten oder einfache Basteleien kennen.

  • Leitung: Maria Böhm, MTA, ausgebildete Spielgruppenleiterin, Mutter von 3 Kindern
  • Termine:

Block 1: 7 x Fr ab 26.09.2025,

Block 2: 7 x Fr ab 28.11.2025

  • Zeit: 09.45 – 10.45 Uhr
  • Kosten: € 66,- (Mitglieder € 60,-) pro Block inkl. Material
  • Ort: Außenstelle SANKT FRANZISKUS, Pfarrheim, St. Franziskus Str. 1, 4600 Wels

Miteinander reden

0-5 Jahre

INTERKULTURELLE SPIEL- UND SPRACHGRUPPE

Kültürler arasi oyun ve sohbet grubu ile işbirliği icinde

Grupe roditelja i djece Medjusobni razgovori Interkulturoloske igre i grupe za razgovore U kooperaciji sa Kinderfreunde Wels 

Группы родителей и детей Взаимные разговоры Межкультурные игры и разговорные группы

В сотрудничестве с Друзьями детей Вельса

Wir freuen uns auf ALLE Frauen, Mütter und Großmütter mit ihren Kindern und Enkelkindern bis ca. 5 Jahre. Gemeinsam wollen wir sprechen, spielen und uns austauschen.

Einfach vorbeischauen, zuschauen und mitmachen! Die Teilnahme ist kostenlos.

TÜM kadınların, annelerin ve büyük annelerin, 5 yaşına kadar olan çoçuklarıyla ve torunlarıyla ziyaretleri bizleri sevindirecektir. Sizlerle birlikte konuşmak, oynamak ve fikir alışverişinde bulunmak isteriz.

Bizi ziyaret edin, bizi izleyin ve bize katılın. Katılım ücretsizdir.

Radujemo se SVIM ženama, majkama i bakama sa vašom djecom i vašim unucima do 5 godina. Zajedno želimo razgovarati, igrati se i razmjenivati ideje. Jednostavno svratite, gledajte i pridružite nam se. Učešce je besplatno.

Мы рады Всем женщинам, матерям и бабушкам с Вашими детьми и внуками до 5 лет. Мы хотим
все вместе общаться, играть и обмениваться информацией. Участие бесплатное.

  • Leitung: Güldane Kilic, Mag.a Brigitte Schmidl 
  • Termin: jeden Montag (außer in den Ferien & an schulfreien Tagen)
  • Zeit: 09.30 – 11.30 Uhr                           
  • Kosten: Kostenlos
  • Ort: Außenstelle Eibenstraße 25-27, 4600 Wels

Anmeldung nicht erforderlich!

Waldspielgruppe Naturkinder

2-4 Jahre

Waldspielgruppe Naturkinder mit Elternbegleitung

In unserer Spielgruppe wird die Natur für die Kinder zum Erfahrungsraum.

Der Wald ist ein idealer Spielraum, der dem natürlichen Bewegungsdrang, der Neugierde sowie der Kreativität freien Lauf lässt, fördert und auch fordert.

Die Kinder entfalten sich hier in Gemeinschaft mit Gleichaltrigen und sammeln wertvolle Erlebnisse.

  • Leitung: Christina Leithenmair, Kindergarten- und Wildnispädagogin
  • Termine: 7 x Mo ab 01.09.2025
  • Zeit: 14.30 – 17.00 Uhr
  • Kosten: € 140,-
  • OrtAußenstelle WALDKINDERGRUPPE des Vereins zur Förderung natur- und tiergestützter Pädagogik in der Au bei Gunskirchen, Nähe Gärtnerstraße

Herbstferien im Wald für Schulkinder

6-10 Jahre

Verbringe deine Ferien mit uns und erlebe den Wald, wie du ihn noch nie gesehen hast. Es erwarten dich viel Bewegung, spannende Spiele, neue Freunde und vieles mehr. Ausgehend von unserem Treffpunkt erforschen wir den Wald mit all seinen Überraschungen und Geheimnissen. Sammle wertvolle Erlebnisse und wunderschöne Schätze der Natur.

  • Leitung: Elisabeth Hofinger, Elementarpädagogin, Waldpädagogin, Gründerin und Leitung der Waldkindergruppe Naturkinder in Gunskirchen
  • Termin: Mo, 27.10.2025 bis Fr, 31.10.2025
  • Zeit: 07.45 – 12.30 Uhr
  • Kosten: € 140,-
  • Ort: Außenstelle WALDKINDERGRUPPE des Vereins zur Förderung natur- und tiergestützter Pädagogik in der Au bei Gunskirchen, Nähe Gärtnerstraße

Eltern Kind Turnen

1,5 – 2,5 Jahre

Kinder lieben Bewegung und neue Herausforderungen. Spielerisch wird zum Laufen, Fangen und Springen motiviert und die Orientierung und  Rhythmusfähigkeit geschult. Mit allen Sinnen entdecken die Kinder ihre Fähigkeiten, sich zu bewegen und stärken ihr Körpergefühl.  Wir klettern über Matten-Berge, rutschen und springen. All das können die Kinder frei erproben und altersentsprechend erfahren. Mit der Unterstützung der Eltern oder Großeltern können die großen und kleinen Hindernisse überwunden und erobert werden. Kindergerechte Musik begleitet die Stunde.

  • Leitung: Lisa Niederschick, Mag.a Sportwissenschaften und Mutter einer Tochter
  • Termine: 10 x Mo ab 22.09. 2025 (außer 27.10, Herbstferien )
  • Zeit: 10.00 – 11.00 Uhr
  • Kosten: € 180,-
  • Ort: Welser Turnverein, Volksgartenstraße 17, 4600 Wels

Für Kinder ab 3  bietet Lisa Niederschick weitere Eltern Kind Turnen Kurse auf www.deinImpuls.com/kurse an.